Softwarelizenzvertrag EULA prüfen lassen

Wenn Sie selbst nicht die Zeit oder das erforderliche Fachwissen für einen gründlichen EULA-Check haben, bieten wir die ideale Lösung für Sie. Mit unserer umfassenden Expertise analysieren und bewerten wir die zugrundeliegenden Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) in Bezug auf:

- Nutzungsrecht
- Lizenzklasse
- Lizenztyp
- Metrik
- Auditrecht
- Mögliche Risiken bei Unter- oder Falschlizenzierung

Unsere Analyse basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Untersuchung von Nutzungsverträgen. Beim EULA-Check berücksichtigen wir nicht nur die lizenzrechtlichen Aspekte, sondern nehmen auch relevante Kriterien im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit unter die Lupe. So gewährleisten wir, dass Sie stets auf der sicheren Seite sind.

Mit unserem Service können Sie sicherstellen, dass Ihre EULAs in jeder Hinsicht den geltenden Bestimmungen entsprechen. Lassen Sie Experten die Softwarelizenzverträge checken, um Ihre rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und potenzielle Risiken zu minimieren.

Erstellung eines Compliance-Berichts und Risikoeinschätzung

Überprüfung der eingesetzten Software oder geplanten Software-Nutzung

Analyse und Bewertung möglicher Unternehmensrisiken bei der Software-Nutzung

Neutrale Kommunikation mit Software-Herstellern

Proaktive Benachrichtigung unserer Kunden bei Änderungen von Lizenzmodellen, Metriken oder Nutzungsbedingungen, sofern bekannt

Handlungsempfehlungen und alternative Lösungen

EULA Überprüfung: Erstellung eines abschließenden Compliance-Berichts

Unsere Vorgehensweise:
Wir beginnen mit der Erstellung eines Compliance-Berichts, der eine umfassende Risikoeinschätzung beinhaltet. Wir führen eine Überprüfung der Software unter Berücksichtigung der geltenden Lizenz-Nutzungsbedingungen und des Endbenutzer-Lizenzabkommens (EULA) durch.

Unsere Experten analysieren und bewerten potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Softwarenutzung in Ihrem Unternehmen. Wir treten neutral mit den Software-Herstellern in Kontakt, um lizenzrelevante Informationen und aktuelle Nutzungsbedingungen zu erhalten.
Sofern es zu Änderungen von Lizenzmodellen, Metriken oder Nutzungsbedingungen kommt werden Sie als Kunde umgehend benachrichtigt.

Wir bieten Ihnen klare Handlungsempfehlungen und zeigen alternative Wege auf, um Ihre Lizenz-Compliance sicherzustellen.
Zum Abschluss erstellen wir einen umfassenden Compliance-Abschlussbericht für Ihr Unternehmen.

EULA CHECK - IN 7 SCHRITTEN COMPLIANCE SICHERN

1

2

3

4

5

6

7

Sie wollen eine neue Software einsetzen, möchten aber vorher die Nutzungsrechte bewerten?

Oftmals ist die Einbeziehung der Rechtsabteilung erforderlich, um die Bedingungen von neu eingeführter Software gründlich zu prüfen. Jedoch mangelt es häufig an den notwendigen personellen Ressourcen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um die Bewertung und Beurteilung der geschäftlichen Anwendung einer bestimmten Software vorzunehmen. Dabei berücksichtigen wir die vorhandenen und gültigen Lizenznutzungsbedingungen sowie das Endbenutzer-Lizenzabkommen (EULA).

Software Asset Management (SAM) EULA-Überprüfung

Beim Online-Einkauf schnell den AGB oder Widerrufsbelehrungen zugestimmt, ohne sie vorher zu lesen? Während dies bei privaten Transaktionen oft üblich ist, bleibt dies im Geschäftsumfeld keine Option.

Insbesondere beim Erwerb von Software ist eine gründliche Prüfung des Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA) unerlässlich.

Software Asset Management (SAM) EULA-Überprüfung: Was ist das überhaupt?

Das Endbenutzer-Lizenzabkommen (EULA) stellt die vertragliche Zustimmung des Softwarenutzers zur Einhaltung der Softwarenutzungsbedingungen seitens des Softwareherstellers dar. Mit der Annahme des EULA wird ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen.

Selbst geringfügige Verstöße können zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen, ganz gleich, ob die Software in großer Stückzahl oder nur einmalig erworben wird.

End-User-License-Agreement (EULA)

Minimieren Sie Ihr rechtliches Risiko mit einem externen IT-Partner.

Unsere professionelle IT-Unterstützung sorgt dafür, dass Ihre IT-Operationen rechtlich abgesichert sind und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Minimieren Sie potenzielle rechtliche Haftungsrisiken, indem Sie mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeiten. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme und -praktiken den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken schützt.