Software/IT-Inventarisierung: Was ist das und warum ist es wichtig?

Software/IT-Inventarisierung ist der Prozess der Erfassung und Überwachung von Software- und IT-Assets in einem Unternehmen.

11/7/20231 min lesen

two women near tables
two women near tables

Definition: Software/IT-Inventarisierung ist der Prozess der Erfassung und Überwachung von Software- und IT-Assets in einem Unternehmen. Sie umfasst die Erfassung von Informationen wie dem Softwarenamen, der Version, der Anzahl der Lizenzen, dem Standort und der Verwendung.

Warum ist es wichtig?

Software/IT-Inventarisierung ist wichtig aus mehreren Gründen:

  • Compliance: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, die geltenden Lizenzbedingungen zu erfüllen. Dies verringert das Risiko von Rechtsstreitigkeiten mit Softwareanbietern.

  • Kosten: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu sparen, indem sie die richtigen Lizenzen in der richtigen Anzahl erwerben.

  • Effizienz: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer IT-Abteilung zu verbessern, indem sie den IT-Betrieb optimieren.

Vorteile:

Die Vorteile von Software/IT-Inventarisierung sind vielfältig und umfassen:

  • Compliance: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, die geltenden Lizenzbedingungen zu erfüllen. Dies verringert das Risiko von Rechtsstreitigkeiten mit Softwareanbietern.

  • Kosten: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu sparen, indem sie die richtigen Lizenzen in der richtigen Anzahl erwerben.

  • Effizienz: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer IT-Abteilung zu verbessern, indem sie den IT-Betrieb optimieren.

  • Sicherheit: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben.

  • Compliance: Software/IT-Inventarisierung kann Unternehmen dabei helfen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Wie funktioniert Software/IT-Inventarisierung?

Software/IT-Inventarisierung kann manuell oder mithilfe einer Softwarelösung durchgeführt werden.

Manuelle Software/IT-Inventarisierung:

Bei der manuellen Software/IT-Inventarisierung werden die Informationen über Software und IT-Assets manuell erfasst. Dies kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein.

Software-Lösungen für Software/IT-Inventarisierung:

Software-Lösungen für Software/IT-Inventarisierung automatisieren den Prozess der Erfassung und Überwachung von Software- und IT-Assets. Sie können Unternehmen dabei helfen, die Effizienz und Genauigkeit der Software/IT-Inventarisierung zu verbessern.

Fazit:

Software/IT-Inventarisierung ist ein wichtiger Prozess, der Unternehmen dabei helfen kann, Compliance, Kosten und Effizienz zu verbessern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Software/IT-Inventarisierung durchzuführen, wobei die Verwendung einer Softwarelösung die effizienteste und genaueste Methode ist.

Sie benötigen Hilfe beim Lizenzmanagement?
Kontaktieren Sie uns gerne.

Unsere professionelle IT-Beratung sorgt dafür, dass Ihre IT-Operationen lizenzrechtlich abgesichert sind und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Minimieren Sie potenzielle Risiken, indem Sie mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeiten. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme und Praktiken den Compliance Anforderungen entsprechen und Ihr Unternehmen vor potenziellen Risiken schützt.