Was ist Lizenzmanagement Software?

Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, den Lizenzmanagement-Prozess zu automatisieren und zu vereinfachen.

11/16/20232 min lesen

white and orange box on white table
white and orange box on white table

Lizenzmanagement ist der Prozess der Erfassung, Überwachung und Verwaltung von Softwarelizenzen in einem Unternehmen. Es ist ein wichtiger Prozess, der Unternehmen dabei helfen kann, Compliance, Kosten und Effizienz zu verbessern.

Die Implementierung eines Lizenzmanagement-Prozesses kann manuell oder mithilfe einer Lizenzmanagement-Software durchgeführt werden. Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, den Lizenzmanagement-Prozess zu automatisieren und zu vereinfachen.

Funktionen von Lizenzmanagement-Software

Lizenzmanagement-Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei helfen können, den Lizenzmanagement-Prozess zu verbessern. Dazu gehören:

  • Inventarisierung: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um alle Softwarelizenzen in einem Unternehmen zu erfassen.

  • Bewertung: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um den aktuellen Lizenzbedarf eines Unternehmens zu bestimmen.

  • Beschaffung: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um die erforderlichen Lizenzen zu beschaffen.

  • Überwachung: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um die Lizenznutzung zu überwachen und sicherzustellen, dass die Lizenzen ordnungsgemäß verwendet werden.

  • Compliance: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass die geltenden Lizenzbedingungen eingehalten werden.

  • Reporting: Lizenzmanagement-Software kann verwendet werden, um Berichte über den Lizenzstatus zu erstellen.

Vorteile von Lizenzmanagement-Software

Die Verwendung von Lizenzmanagement-Software bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Verbesserte Compliance: Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, die geltenden Lizenzbedingungen einzuhalten. Dies kann zu einer Reduzierung des Rechtsrisikos führen.

  • Senkung der Kosten: Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, die Kosten für Softwarelizenzen zu senken. Dies kann durch die Optimierung der Beschaffung, Nutzung und Entsorgung von Softwarelizenzen erreicht werden.

  • Verbesserte Effizienz: Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern. Dies kann durch die Optimierung der Nutzung von Softwarelizenzen und die Vermeidung von Ineffizienzen erreicht werden.

Kosten von Lizenzmanagement-Software

Die Kosten für Lizenzmanagement-Software variieren je nach Anbieter und Funktionsumfang. Die Kosten können von wenigen hundert Euro bis zu mehreren Zehntausend Euro pro Jahr betragen.

Welche Lizenzmanagement-Software ist die richtige für Ihr Unternehmen?

Die Auswahl der richtigen Lizenzmanagement-Software hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Sie sollten sich vor der Auswahl über die folgenden Faktoren Gedanken machen:

  • Funktionsumfang: Welche Funktionen sind für Ihr Unternehmen wichtig?

  • Größe Ihres Unternehmens: Wie groß ist Ihr Unternehmen?

  • Art Ihrer IT-Infrastruktur: Welche Art von IT-Infrastruktur verwenden Sie?

  • Budget: Wie hoch ist Ihr Budget für Lizenzmanagement-Software?

Fazit:

Lizenzmanagement-Software kann Unternehmen dabei helfen, Compliance, Kosten und Effizienz zu verbessern. Die Auswahl der richtigen Lizenzmanagement-Software ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Software den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht.

Nutzen Sie Software Hersteller konform? Vermeiden Sie Abmahnungen.

Unsere professionelle IT-Beratung sorgt dafür, dass Ihre IT-Operationen lizenzrechtlich abgesichert sind und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Minimieren Sie potenzielle Risiken, indem Sie mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeiten. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme und Praktiken den Compliance Anforderungen entsprechen und Ihr Unternehmen vor potenziellen Risiken schützt.