Was ist Software-Lizenzmetrik?
Was sind sie und warum sind sie wichtig?
Software-Lizenzmetriken: Was sind sie und warum sind sie wichtig?
Software-Lizenzmetriken sind quantitative Messungen, die verwendet werden, um den Umfang und die Nutzung von Software-Lizenzen in einer Organisation zu erfassen. Sie können verwendet werden, um die Compliance mit Lizenzbedingungen zu gewährleisten, Einsparungen bei den Software-Lizenzkosten zu erzielen und die Sicherheit von Software-Assets zu verbessern.
Arten von Software-Lizenzmetriken
Es gibt viele verschiedene Arten von Software-Lizenzmetriken. Einige der am häufigsten verwendeten sind:
Anzahl der installierten Lizenzen: Diese Metrik misst die Anzahl der Lizenzen, die in einer Organisation installiert sind.
Anzahl der aktiven Benutzer: Diese Metrik misst die Anzahl der Personen, die eine Software-Lizenz aktiv nutzen.
Anzahl der gleichzeitigen Benutzer: Diese Metrik misst die Anzahl der Personen, die eine Software-Lizenz gleichzeitig nutzen.
Anzahl der Server: Diese Metrik misst die Anzahl der Server, auf denen eine Software installiert ist.
Anzahl der Arbeitsplatzgeräte: Diese Metrik misst die Anzahl der Arbeitsplatzgeräte, auf denen eine Software installiert ist.
Anzahl der Prozessoren: Diese Metrik misst die Anzahl der Prozessoren, die für die Ausführung einer Software erforderlich sind.
Anzahl der Speichereinheiten: Diese Metrik misst die Menge an Speicher, die für die Ausführung einer Software erforderlich ist.
Warum sind Software-Lizenzmetriken wichtig?
Software-Lizenzmetriken sind wichtig, weil sie Unternehmen dabei helfen können, die folgenden Ziele zu erreichen:
Compliance gewährleisten: Software-Lizenzmetriken können verwendet werden, um sicherzustellen, dass eine Organisation die Lizenzbedingungen von Softwareherstellern einhält. Dies ist wichtig, um kostspielige Audits und Sanktionen zu vermeiden.
Einsparungen bei den Software-Lizenzkosten erzielen: Software-Lizenzmetriken können verwendet werden, um Überlizenzierungen zu identifizieren und zu beseitigen. Dies kann Unternehmen dabei helfen, Geld bei den Software-Lizenzkosten zu sparen.
Sicherheit von Software-Assets verbessern: Software-Lizenzmetriken können verwendet werden, um festzustellen, ob Software ordnungsgemäß genutzt und gesichert wird. Dies kann dazu beitragen, Sicherheitsrisiken zu verringern.
Wie werden Software-Lizenzmetriken gesammelt?
Software-Lizenzmetriken können mithilfe einer Vielzahl von Methoden gesammelt werden, darunter:
Softwareinventur: Eine Softwareinventur ist der Prozess der Erfassung aller installierten Software-Assets in einer Organisation. Dies ist der erste Schritt im Prozess der Sammlung von Software-Lizenzmetriken.
Lizenzverwaltungssoftware: Lizenzverwaltungssoftware kann verwendet werden, um Software-Lizenzmetriken automatisch zu sammeln und zu verwalten.
Lizenzverwaltungsportal: Softwarehersteller bieten häufig Lizenzverwaltungsportale an, die Unternehmen dabei helfen können, Software-Lizenzmetriken zu sammeln und zu verwalten.
Fazit
Software-Lizenzmetriken sind ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, die die Compliance mit Lizenzbedingungen gewährleisten, Einsparungen bei den Software-Lizenzkosten erzielen und die Sicherheit von Software-Assets verbessern möchten. Es ist wichtig, die richtigen Software-Lizenzmetriken auszuwählen und diese mithilfe geeigneter Methoden zu sammeln.
Möchten Sie mehr über Lizenzmanagement as a Service erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Unsere professionelle IT-Unterstützung sorgt dafür, dass Ihre IT-Operationen lizenzrechtlich abgesichert sind und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Minimieren Sie potenzielle rechtliche Haftungsrisiken, indem Sie mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeiten. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme und Praktiken den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.